Hallo!! Ich habe diesen Thread deshalb erstellt weil ich schon öfter gehört habe das es Richter so wie auch Züchter gibt die der Meinung sind das Schecken in der Spitzzucht nix Verloren haben! Nun hätte mich eure meinung dazu intressiert, warum sollte der gescheckte Spitz anders sein? Warum war im Deutschen Spitzklub die Zucht der Schecken verboten?? Weiss das jemand von euch??
Hallo, Ich weiß es leider auch nicht,warum Schecken in der Spitzzucht nichts verloren haben sollten.In den 50er Jahren gab es auf jedenfall auch gescheckte Spitze.Meiner Schwiegermutter ihrer Eltern hatten einen schwarz-weiß gescheckten Spitz.Aber es muß sie auch noch früher gegeben haben.Also ich finde gescheckte Spitze sehr schön.Ich denke auch das es Richter gibt die nichts gegen einen gescheckten Spitz haben.Es ist ja eine Farbe die im Standart steht.LG.Gabi
in der Scheckenzucht lief vieles daneben, was der Gesundheit, na sagen wir mal, nicht gerade zuträglich war. Und wenn man ehrlich ist, wurden viele Schecken vorgestellt deren Zeichnung nicht mehr viel mit einem im Standart beschriebenen Schecken zu tun hatten. Es gibt aber nach wie vor auch gute Schecken und die werden auch auf Ausstellung gute Bewertungen bekommen.
Nelly hatte mal einen -für meinen Geschmack- optimalen Scheckenwelpen in schwarz/weiß.
Hallo, Ja diese optimale Scheckung ist natürlich selten.Ich bin halt auch kein Scheckenspezialist und weiß auch nicht wie das jetzt so mit der Scheckung zu stande kommt.Ich denke nur wenn ich die gleiche Verpaarung wiederhole,könnte es nochmal fallen. LG.Gabi
Nun einen scheckenstandart gibt es nur in Deutschland oder?? denn bei uns und auch in anderen ländern weiss ich das es das nicht gibt!! da es blödsinn ist zu sagen die Grundfarbe muss weiss sein!! denn es liegt im Scheckengen wie gut durchbrochen die scheckung ist!! so hatte ich das gedenfalls schon bei den Pferden gelernt :) In der erstenform ist die scheckung meist nur an hal und ohren sowie Pfoten und dann bei der nächstenstufe schon über brust und bauraum durch!! da liege ich wohl noch richtig oder?? deshalb verstehe ich nicht wie mann dabei einen standart machen kann !? habe auch schon 2 hunde kennen gelernt die mehr schwarz als weiss aufwiesen und deshalb aus der zucht gefallen sind! Bekommen diese welpen eigentlich papiere??
Scheckenzucht, egal was für Tierart(Pferde, Hühner, Tauben, Vögel,Hunde,Lama usw.), ist immer schwierig. Selten das ein Schecke dem anderen gleicht. Aber normal sollte die Farbe zweitrangig sein.Ich verstehe nur nicht welche Fehler in der Scheckenzucht gemacht wurden wegen Gesundheit. Sowas kann man leicht in den Raum schmeißen, aber mir ist nichts bekannt. Jeder Welpe von eingetragenen Elterntieren bekommt Papiere
Zitat von NellyEs ist die Schwester von Elektra.Ich hätte auch nicht gedacht das die Scheckung so orange wird.Am Anfang sah es auch cremefarben aus.LG.Gabi
Ja es ist halt eine Tochter von Kalle Panda vom Urlbach, da ist das farblich einfach drin. Sie gefällt mir sehr.
Ah da hab ich auch eine davon :) die färbt sich momentan auch aber ich weiss noch nicht genau wie (nicht so dunkel auf jedenfall, nur creme) mann sieht die färbung noch nicht gut aber sobald sie vertig ist stell ich ein foto ein!!
Hey, das ist ja toll, Kalle hat sich mit ca 12 Wochen entschloßen sich zu Creme-gescheckt zu umfärben, er ist zuerst als weißer Rüde eingetragen worden. Deine Hündin ist aber doch schon älter, glaube ich. Kalles Kinder sind immer für eine positive Überraschung gut. Du wirst sehen Du bekommst einen schönen Schecken.
ja das habe ich schon gehört das sich kalle auch erst später für einen schecken entschlossen hat!! :)
nun Lucy fing nun ja auch schon vor einer zeit an sich zu färben (sie ist im märz geboren) aber jetzt ist schon ein streifen im gesicht und der ganze rücken creme und die Ohren natürlich auch, bin mal gespannt wie das schluss entlich aussieht!!
Ja Kalle scheint gut für "Überraschungsspitzchen" zu sein *grins*